Innenmischer und offene Mühle mischen

Überblick

Innenmischer und offene Mühle mischen

Innen- und offene Mühlen

Innenmischer und offene Mühlen sind zwei Arten von Verbundmaschinen in der Gummi-, Kunststoff- oder Silikonindustrie. Viele von uns sind sich wahrscheinlich nicht sicher über ihre unterschiedlichen Funktionen und sind verwirrt über die beiden Mixer. Lassen Sie uns in diesem Artikel über ihre Ähnlichkeiten und Unterschiede in der Funktion sprechen:

Zunächst einmal für die Ähnlichkeiten wie folgt:

1. Wichtige Mischmaterialien

Bevor wir über interne Mischer sprechen, sollten wir wissen, was ein interner Mischer ist?
Der Innenmischer besteht im wesentlichen aus Kammern, in die die Verbundkomponenten zugegeben werden. In der Kammer befinden sich zwei Rotoren, die hohe Scherkräfte erzeugen und Füllstoffe und andere Rohstoffe im Polymer dispergieren. Die offene Zwei-Walzen-Mischmühle ist eine Maschine, die zur Verarbeitung von Naturkautschuk zu verschiedenen Verbindungen verwendet wird.
Beide Verbundmaschinen werden für die Raffination von Gummi- oder Kunststoffrohstoffen verwendet, und verschiedene Zusatzstoffe werden gleichmäßig gemischt, so dass die Materialien eine gewisse Mischgleichmäßigkeit erreichen.

2. Heizung und Scherfunktion

Sie alle haben eine Heiz- und Scherwirkung, wobei das Rohmaterial durch Erhitzen erweicht oder geschmolzen wird und das Rohmaterial durch Scheren (Gradient, Extrusion usw.) gut vermischt und dispergiert wird.

3. Ähnliche Verwendung von Gummi
Ob in der Gummi-, Kunststoff- und Silikonindustrie, sowohl Innen- als auch Offenmühlen können zum Mischen, Plastifizieren und Dispergieren von Rohstoffen eingesetzt und teilweise sogar gegenseitig ersetzt werden.

4. Beide beinhalten gemischte Rezepturen
Bei der Verwendung dieser beiden Mischer müssen wir Benutzer die Geräteparameter wie Temperatur, Mischzeit usw. anpassen. Abhängig von den verschiedenen Rezepturen sorgen diese Maschinen für eine homogene Mischung und einen richtigen Plastifizierungszustand der Rohstoffe.

Es gibt jedoch eine Reihe von Unterschieden zwischen den beiden Mixern. Es kann sich in Bezug auf Konstruktion und Design, Betriebsweise, anwendbare Materialien, Mischeffekte und Arbeitsumgebung unterscheiden.

1. Struktur und Design
Innenmischer: Ein geschlossener Druckmischer ist ein abgedichtetes Gerät mit zwei Rotoren, die sich im Inneren gegenüberliegen. Die Druckkappe wird durch ein Öldrucksystem angetrieben und kann zur Senkung des Energieverbrauchs eingestellt werden. Es funktioniert durch Scheren, Mischen und Dispergieren von Kautschukmischungen und Zusatzstoffen innerhalb eines geschlossenen Behälters. Die starke mechanische Wirkung des Rotors erzeugt ein Hören, das den Mischprozess unterstützt, indem es den Gummi weich macht und die Homogenität verbessert.

Offene Mischmühle: Eine offene Mischmühle besteht einfach aus zwei einander gegenüberliegenden Walzen. Die Inhaltsstoffe werden zwischen zwei Walzen geschert und vermischt. Der gesamte Betrieb ist offen und die Bestandteile sind in der Luft.
2. Betriebsart
Interner Mischer: Wird häufig zum Batch-Mischen verwendet. Seine Dichtigkeit macht es besser für hohe Temperaturen und Hochdruck geeignet

Betriebsumgebung und kann die Verflüchtigung oder Oxidation des Materials verhindern.
Offener Mixer: Der Betrieb ist offener, geeignet für die Mischung und Verarbeitung kleiner Mengen ankommender Materialien. Aufgrund der offenen Ausführung kann der Bediener den Bearbeitungsprozess direkt beobachten und eingreifen.
3. Anwendbares Material
Innenmischer: Geeignet für das Mischen von Materialien mit hoher Viskosität und hoher Füllung, wie Gummi, Kunststoff und anderen hochfesten Materialien, wird normalerweise zur Herstellung von Produkten verwendet, die Hochleistungsmaterialien erfordern.
Offener Mixer: Geeignet für Materialien mit geringerer Viskosität oder Weiterverarbeitung nach einiger Verarbeitung.
4. Mischungseffekte
Mischmischer: Aufgrund der versiegelten Struktur bietet er eine höhere Mischeffizienz und eine höhere Homogenität, die Register, Additive und andere Zutaten effektiv mischen kann.
Offener Mischmischer: Da er offen ist, ist der Mischeffekt relativ weniger präzise als der Innenmischer, eignet sich aber dennoch für einfachere Mischaufgaben.
5. Anwendungsbereiche:
Innenmischer: Normalerweise für das primäre Mischen von Gummi und Kunststoff verwendet, besonders geeignet für Edelstahl und Hochleistungsprodukte wie Reifen, Dichtungen und andere Industrieprodukte.
Offener Mischer: Wird normalerweise für die Tiefenverarbeitung von Kunststoffen, Gummi und anderen Materialien, kleine Labortests oder Materialerwärmung und -verlängerung verwendet.

Darüber hinaus ist der Innenmischer eine hochintensive Batch-Mischausrüstung, die auf der Basis des offenen Mischers entwickelt wurde. Daher sind Innenmischer teurer, können aber erhitzt werden. Es gibt Druckmischer, die zur Verarbeitung von schwer plastifizierbaren Materialien verwendet werden können. Geringe Arbeitsintensität und starke Anpassungsfähigkeit.
Auf jeden Fall ist das Aufkommen von Innenmischern eine wichtige Errungenschaft der Gummimaschinen, sie sind wichtige Geräte zum Plastifizieren und Mischen.

Wenn Sie weitere Fragen oder Vorschläge haben, kontaktieren Sie uns bitte hier.