Welche Maschinen werden benötigt, um Gummimaterialien zu verarbeiten?

Überblick

Welche Maschinen werden benötigt, um Gummimaterialien zu verarbeiten?

Der Kautschukherstellungsprozess verwandelt Kautschukrohstoffe in eine Vielzahl von Gummi-Endprodukten. Mit ihrer einzigartigen Flexibilität, Elastizität und Haltbarkeit bieten Elastomere eine ganzheitliche Lösung für die Dichtungs-, Vibrations- und Schutzanforderungen verschiedener Branchen.
Die Verarbeitung von Kautschuk umfasst mehrere Phasen – von der Rohstoffaufbereitung bis zur Formgebung des Endprodukts, die das Compoundieren, die Extrusion und die Vulkanisation umfasst. Unabhängig davon, ob Sie Naturkautschuk oder synthetischen Kautschuk verwenden, die Auswahl der richtigen Ausrüstung ist für Effizienz, Produktqualität und Sicherheit von entscheidender Bedeutung. Lassen Sie uns über einige der wesentlichen Gummiverarbeitungsmaschinen sprechen, die üblicherweise bei der Verarbeitung von Gummimaterialien verwendet werden:

1. Dispersionskneter (interner Mischer oder banbury)

Die Mischmühle, die wir als Dispersionskneter oder Banbury-Mischer bezeichnen, wurde entwickelt, um die richtige Menge an Rohkautschuk, Verarbeitungsöl, Ruß, Massenfüllstoff und Gummichemikalien herzustellen, um die Gummimischung herzustellen.
Beim Compoundieren (Formulieren) müssen dem Kautschukmaterial einige chemische Additive, Füllstoffe oder andere Bestandteile unter kontrollierter Temperatur und Druck zugesetzt werden, um seine Eigenschaften zu verbessern und eine Kautschukmischung für die Weiterverarbeitung zu erzeugen.
Kautschukdispersionskneter dienen speziell dazu, diese Elemente miteinander zu vermischen und so eine verarbeitungsfähige Kautschukmischung zu erzeugen.

2. Ausrüstung für Zweiwalzenwalzwerk

Nach dem Kneten und Mischen geht das Kautschukmischmaterial in den nächsten Schritt über, wo es auf einem Zweiwalzenwalzwerk weiter verfeinert wird.
Durch zwei horizontal angeordnete, gegenläufig rotierende Zylinderwalzen erzeugt sie eine intensive Scherung, Vermischung und Reibung zum Vermischen von Gummimaterial und Zusatzstoffen. Die offene Mischmühlenanlage zerlegt und verteilt Gummi und Zusatzstoffe effizient, um die gewünschten Verbindungseigenschaften zu erreichen. Durch den Mischprozess trägt es dazu bei, dass sich das Gummimaterial eine gleichmäßige Dicke bildet, die Materialkonsistenz verbessert und somit ein geeignetes Plastizitäts- und Elastizitätsniveau erreicht. Es stellt außerdem sicher, dass wichtige Zusätze wie Vulkanisate und Weichmacher gleichmäßig im Kautschuk verteilt sind.

3. Rollenkalander

Der Kalander ist eine Schlüsselausrüstung für die Gummiverarbeitung und wird verwendet, um Gummi zu Flocken oder Folien mit präziser Dicke zu pressen. Das Kautschukkalandrierverfahren wird hauptsächlich verwendet, um eine glatte Gewebeoberfläche, einen leichten Glanz und ein verbessertes Griffgefühl zu erzeugen. Der Kalander besteht üblicherweise aus einem Paar großer metallischer Zylinderwalzen, und der Abstand zwischen den beiden Walzen kann eingestellt werden, wodurch die Dicke der Gummiplatte kontrolliert wird.

4. Extrudieren

Der Extrusionsprozess ist wichtig, um medizinische Geräte sicher zu halten und Gesundheitsstandards zu verbessern.
Durch Extrusion kann es Gummiprodukte langlebiger, flexibler und widerstandsfähiger gegen Temperaturänderungen und mechanische Belastungen machen.
Gummiextruder formen Gummi zu durchgehenden Profilen wie Schläuchen, Dichtungen und Dichtungsstreifen. Das Kautschukmischmaterial wird durch eine Form gedrückt, um vor der Vulkanisation eine bestimmte Form zu erhalten.

5. Vulkanisationsmaschine

Die Vulkanisation verbessert die Elastizität, Härte, Reißfestigkeit und die Beständigkeit gegen organische Lösungsmittel und Abrieb. Es besitzt außerdem eine hervorragende Elastizität, eine geringe Wasseraufnahme und Oxidationsbeständigkeit und ist ein ausgezeichneter elektrischer Isolator.
Derartige Vulkanisatorpressen üben bestimmte Wärme und Druck auf, um den Gummi auszuhärten (zu vulkanisieren). Der Vulkanisationsprozess macht den Gummi widerstandsfähiger gegen Hitze, Chemikalien und mechanische Belastungen, was für Produkte wie Reifen, Dichtungen und Schläuche von entscheidender Bedeutung ist.

6. Schabmaschine

Die Schabmaschine wird verwendet, um Gummiplatten dünn oder dünn zu machen, und wird weit verbreitet für EVA-Schaumstoffpolster, Einlegesohlen oder lamellare Verbundwerkstoffe verwendet. Es sorgt für eine saubere, gleichmäßige Oberfläche und hilft, Materialverschwendung zu minimieren.