Die Herstellung von Gummi ist der Prozess der Herstellung von Gummiprodukten aus Rohstoffen auf speziellen Maschinen in verschiedenen Branchen mit einer Vielzahl von Technologien.
Dieses Verfahren verwandelt natürlichen oder synthetischen Kautschuk in fertige Produkte, einschließlich Formen, Aushärten und Veredelung, um langlebige Gummiprodukte wie EAL, Dichtungen, Reifen und Schläuche herzustellen, die sich für die Automobil-, Bau-, Gesundheits- und Elektronikindustrie eignen.
Hier sprechen wir über den Herstellungsprozess von Gummi wie folgt:
1. Vorbereitung von Rohstoffen
Der Naturkautschuk stammt aus dem Gummibaum in Form von Latex. Die Latexverarbeitung beinhaltet die Verwendung von flüssigen Gummimaterialien wie Latex zur Herstellung von leichten, flexiblen Gummiprodukten.
Synthetischer Kautschuk hingegen wird aus petrochemischen Rohstoffen (z.B. Styrol-Butadien, Nitril, EPDM) hergestellt.
2. Mischung/Compounding
Gummi-Rohstoffe können nicht direkt verwendet werden und müssen auf einigen speziellen Maschinen durch einige fortschrittliche Technologien wie Dispersionskneter Oder Banbury-Mischer. Die erste Stufe ist die Kompoundierung, durch die der Rohkautschuk mit Zusatzstoffen und Füllstoffen (Ruß, Kieselsäure) vermischt wird, um die gewünschten Eigenschaften zu erhalten. Durch fortschrittliche Technologien und Methoden in Mischern und MischmühleZur Gewährleistung einer homogenen Dispergierung von Füllstoffen, Weichmachern und Härtern.
Vulkanisationsmittel (normalerweise Schwefel),
3. durch Extrusion geformt/geformt
Der nächste Schritt ist dann die Verformung des Verbundwerkstoffs mittels Extrusion in die gewünschte Form.
Der Extrusionsprozess verwendet eine Extrusionsdüse, um den Verbundkautschuk in ein Endlosprofil umzuwandeln. Das Zuführsystem und der Schneckenmechanismus innerhalb des Extruders sorgen für einen gleichmäßigen Materialfluss unter präziser Druckanwendung.
4. Vulkanisierung (Aushärtung)
Vulkanisierung Ist ein Härtungsprozess, bei dem Rohgummi chemisch in ein stärkeres Material umgewandelt wird.
Der Kautschuk wird zusammen mit Schwefel, Beschleunigern, Antioxidantien und Weichmachern oder anderen Härtungsmitteln erhitzt, wodurch eine Vernetzung zwischen den Polymerketten entsteht und die gewünschten Eigenschaften erreicht werden. Durch diese Vulkanisationstechnik wird das Gummimaterial elastischer, stärker und langlebiger.
Wir, Simptek, sind hier, um kundenspezifische Gummiverarbeitungsmaschinen herzustellen und Gummiverarbeitungsausrüstung zu liefern. Diese Gummiverarbeitungsmaschinen sind wesentlich besser als herkömmliche Mischmühlen hinsichtlich höherer Effizienz und längerer Maschinenlebensdauer. Antireibungsrollenlager sind in nahezu allen Geräten vorhanden, wodurch der Stromverbrauch deutlich reduziert wird. Perfekte Standards und kundenspezifische Spezifikationen für Gummibearbeitungsmaschinen werden individuell angepasst. Da diese Gummiverarbeitungsmaschinen wie Dispersionskneter und Mischmühlen in viele Länder exportiert werden, sind die Komponenten deshalb robuster. Unsere Gummiverarbeitungsanlagen sind so konzipiert, dass sie Gesamtwert, Zuverlässigkeit und Haltbarkeit bieten.