Wie werden EVA Bodenmatten hergestellt

Überblick

Wie werden EVA Bodenmatten hergestellt

Bodenmatten aus EVA (Ethylenvinylacetat) werden aufgrund ihrer langlebigen, weichen und stoßdämpfenden Eigenschaften in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet. Von Kinderspielbereichen bis hin zu Yoga-, Übungs- und Spielzimmern, Fitnessräumen und Studios schaffen diese EVA-Matten einen komfortablen und stilvollen Sitzbereich oder Spielraum im Freien und bieten eine Kombination aus Komfort, Haltbarkeit und Vielseitigkeit überall. Aber wie genau werden sie hergestellt? Lassen Sie uns hier Schritt für Schritt einen Blick auf seinen Herstellungsprozess werfen und welche Ausrüstung benötigt wird, um diese EVA-Matten zum Leben zu erwecken.

Schritt 1: Mischen

Benötigte Ausrüstung: Hochgeschwindigkeitsmischer/Banbury Interner Mixer

Die Blendproduktion beginnt mit dem Mischen von EVA-Harz mit Zusatzstoffen wie Treibmitteln, Vernetzern, Stabilisatoren und Pigmenten. Der Einsatz von Banbury-Mischern oder Hochgeschwindigkeitsmischern ist erforderlich, um eine homogene Mischung zu gewährleisten, die für eine konsistente Produktleistung von entscheidender Bedeutung ist.

Schritt 2: Extrusion

Benötigte Ausrüstung: Doppelschnecken- oder Einschneckenextruder

Die Mischmasse wird in einen Schneckenextruder eingespeist, wo sie aufgeschmolzen und zu kontinuierlichen Folien geformt wird. Durch diese Extrusionstechnik kann der Schneckenextruder die Anfangsdicke steuern und eine glatte und stabile Rohbahn für die Weiterverarbeitung gewährleisten.

Schritt 3: Kalandrieren

Ausrüstung: Rollenkalander

Das extrudierte Material kann aus dem Extruder austreten und muss dann durch einen Walzenkalander (2 oder 3 Walzen) geleitet werden, der den Spalt zwischen den beiden Walzen einstellt und damit die Materialdicke einstellt, die Materialoberflächenbeschaffenheit verbessert und gegebenenfalls die Grundtextur prägt. Bei EVA-Matten mit einer geschichteten Struktur (z. B. Schaumstoff + Folie) kann der Kalandrierprozess helfen, die Schichten durch Wärme und Druck zusammen zu laminieren.

Schritt 4: Aufschäumen

Ausrüstung: Heißluft-Schaumofen oder Infrarot-Schaumleitung

Dieser Schritt ist sehr kritisch. Nach dem Kalandrieren gelangt das Material in die Schaumofenausrüstung, die die Wärme steuern kann, um das Treibmittel zu aktivieren. Durch die Erwärmung dehnt sich das Materialstück aus und wird weich, gepolstert und leicht. Dieser Schritt bestimmt die endgültige Dichte, die Rückfederung und die Dicke der EVA-Matte.

Schritt 5: Schneiden und Formen

Ausrüstung: Hydraulische Presse, CNC-Schneidemaschine

Sobald es abgekühlt ist, wird das geschäumte EVA-Blatt in kleine spezifische Matten in verschiedenen Größen und Formen geschnitten. Hydraulische Pressenausrüstung ist speziell für quadratische Matten, während CNC-Schneidemaschinen speziell für kundenspezifische oder verriegelte Konstruktionen verwendet werden.

Schlussfolgerungen

Zusammenfassend erfordert die Herstellung von EVA-Bodenmatten daher eine Reihe von Schritten und notwendigen mechanischen Ausrüstungen, darunter interne Mischer, Schneckenextruder, Kalander, hydraulische Presse und EVA-Schneidemaschine usw. Egal, ob Sie ein Fitnessstudio betreiben oder Großhandel EVA-Matten an Einzelhändler verkaufen, das Verständnis dieses Produktionsprozesses ist der Schlüssel zur Kontrolle von Qualität und Kosten.
Wenn Sie nach EVA-Produktionsmaschinen suchen, dann wird Simptek Ihre beste Wahl sein.
Wir bieten eine komplette Produktionslinie für EVA-Bodenmatten, einschließlich Mischer, Extruder, Kalander, Schaumöfen und Schneidemaschinen-individuell an Ihre Kapazität und Ihre Produktanforderungen.