Was ist ein Polymer?

Überblick

Was ist ein Polymer?

Mit dem rasanten Anstieg der Nachfrage nach hergestellten Produkten wurden neue Materialien eingeführt, nämlich Polymere, die in unserem täglichen Leben vorhanden sind.
Da Polymere aus Erdöl stammen, wie Thermoplasten und Duroplasten, werden sie von vielen als Kunststoffmaterialien betrachtet. Aber wir sagen hier Nein!
Tatsächlich sind nicht alle Polymere Kunststoffe, allerdings gelten alle Kunststoffe als Polymere, da alle Kunststoffe wiederkehrende Einheiten von Molekülketten enthalten, die von Erdöl abgeleitet sind
Produkte aus polymeren Materialien sind in allen Bereichen unseres täglichen Lebens üblich, wie zum Beispiel Bekleidung, die aus Kunstfasern, Polyethylenbechern, Glasfasern, Nylonlagern, Plastiktüten, Beschichtungen auf Polymerbasis, Epoxidkleber, Polyurethan-Schaummatten, Silikon-Herzklappen und Teflonbeschichteten Kochgeschirr und vielen anderen Produkten hergestellt werden.

Von Kunststoff in Handyhüllen über Gummi in Reifen bis hin zu DNA in Zellen – Polymere sind überall. Aber was genau sind Polymere und warum sind sie so wichtig?

Was ist ein Polymer?

Polymere sind Makromoleküle, die aus sich wiederholenden kleineren Einheiten bestehen, die als Monomere bezeichnet werden. Diese Materialien sind chemisch in langen Ketten miteinander verbunden und verleihen den Polymeren einzigartige Eigenschaften wie Flexibilität, Festigkeit und chemische Beständigkeit.
Es gibt viele Arten von Polymeren, darunter Polymere, die im Allgemeinen in zwei Kategorien unterteilt werden; Natürliche Polymere: Diese kommen in der Natur vor und umfassen folgende Materialien: Zellulose (in Pflanzen); Proteine (in lebenden Organismen); DNA und RNA (Erbmaterial); Naturkautschuk
; Polyethylen (für Plastiktüten); Nylon (für Stoffe); Polystyrol (für Verpackungen); Silikon (für Dichtstoffe und medizinische Geräte) usw.

Warum sind Polymere für unser Leben wichtig?

Polymere sind weit verbreitete fortschrittliche Materialien, die in nahezu jedem Material vorkommen, das in nahezu jeder Industrie verwendet wird, einschließlich:
* Verpackung: Leichtes und langlebiges Kunststoff
* Automotive: Schlag- und hitzebeständige Materialien
* Medizin: Biokompatible Implantate und Arzneimittelabgabesysteme
* Elektronik: Isolierschicht und flexible Elemente

Von biologisch abbaubaren Kunststoffen bis hin zu leitfähigen Polymeren, die in flexiblen Elektronikprodukten verwendet werden, stehen sie ebenfalls an der Spitze der Innovation.

Wie werden Polymere verarbeitet?

In Industrien wie Gummi, Kunststoff und Keramik erfordert die Verarbeitung von Polymeren häufig ein präzises Mischen und Kneten. Geräte wie Dispersionskneter und Doppelschneckenextruder helfen, Rohstoffe mit Additiven zu mischen, die Viskosität zu kontrollieren und die Homogenität zu gewährleisten.

Alles in allem sind Polymere vielseitige, leistungsstarke Materialien, die das Rückgrat unzähliger moderner Produkte bilden. Ob natürlich oder synthetisch, sie treiben weiterhin den technologischen Fortschritt voran und verbessern das tägliche Leben.

Möchten Sie wissen, wie die Mischer und Kneter von Simptek bei der Polymerverarbeitung helfen können? Kontaktieren Sie uns unter judeon@labkneader.com oder rufen Sie uns an unter +86-15976867748.