Why a Mixing Mill Machine Needs a Cooling System for Rubber Processing

Überblick

Why a Mixing Mill Machine Needs a Cooling System for Rubber Processing

Bei der Herstellung von Kautschukmaterialien im Laborumfeld ist eine präzise Steuerung der Mischbedingungen von entscheidender Bedeutung, um die Konsistenz und Zuverlässigkeit der Verbundwerkstoffe zu erhalten Das ist Labormischmühle Benutzt.
Aber für einen Labormischer wissen die Leute vielleicht nur zwei Schlüsselteile davon: zwei zylindrische Walzen und Getriebe, aber in der Regel ignorieren sie eine andere Komponente, die wesentlich ist, aber weniger wichtig zu sein scheint als die Walzen und Getriebe, und das ist das Wasserkühlsystem. Ohne diesen Abschnitt wäre das in der offenen Mischmühle verarbeitete Gummimaterial stark beeinträchtigt und es besteht sogar die Gefahr von Reibung!

In der Gummiindustrie, Offene Mischmaschine Bleibt eine der wichtigsten Compoundierungs- und Mastications-Maschinen.

In diesem Blog erklären wir, warum Wasserkühlsysteme Labor-Zwei-Walzen-Walzwerk-Ausrüstung Und wie es sich auf die Effizienz, Sicherheit und Qualität von Gummiverarbeitungsvorgängen auswirkt.

Das Wesen der Kautschukmischung: Hitze ist unvermeidlich

Während des Mischvorgangs wird das Gummimaterial zwischen zwei rotierenden Walzen geschert, gestreckt und zusammengedrückt. Diese mechanisch exotherme Wirkung beim Hochgeschwindigkeits- oder Hochschermischen erzeugt Reibungswärme und erhöht die Temperatur der Kautschukmischung, die auch an der Oberfläche dieser beiden Walzen leicht und schnell bis zu 100°C erreicht werden kann.

Der Betrieb einer Gummimischmaschine ohne Wasserkühlung schafft weitere Probleme – von inkonsistenter Gummiqualität bis hin zu Maschinenbeschädigungen und Sicherheitsrisiken. Es wird nicht nur die Qualität des Gummimaterials beeinflussen, sondern auch die Lebensdauer der Labor-Doppelwalzenmischmühle und die Sicherheit des Bedieners wie folgt:

1. Gummiverbindung überhitzt: Es macht den Gummi zu weich oder zu klebrig, erhöht das Verbrennungsrisiko (vorzeitige Vulkanisation) und verändert zudem die Eigenschaften des Gummimaterials (z.B. Verlust der Elastizität, Sprödigkeit)

2. Inkonsistentes Mischen und Dispergieren : Füllstoffe wie Ruß, Kieselsäure oder Ton können nicht homogen dispergiert sein. Durch Temperaturunterschiede zwischen Chargen wird die Wiederholgenauigkeit und Produktkonsistenz verringert und mechanische Eigenschaften sind schlecht (z.B. ungleichmäßige Härte, Zugfestigkeit).

3. Schäden Mischmühle : Wenn die hohe Temperatur nicht abkühlt, beschädigt sie den Mischer und erhöht den Verschleiß von Lagern, Dichtungen und Buchsen sowie erhöht die Gefahr von Beschädigungen an der Walzenoberfläche (Kratzer, Verklebungen)

4. Bedrohungen für die Sicherheit der Bediener: Da die Temperatur der Walzenoberfläche gefährlich heiß wird, erhöht sich die Gefahr von Verbrennungen oder Kontaktverletzungen. Zudem kann eine zu hohe Hitze giftige Dämpfe aus den überhitzten Verbindungen freisetzen.

Warum Kühlsysteme entscheidend sind

Das Kühlsystem hält das Material unterhalb der kritischen Temperatur und stellt sicher, dass die Verbindung ihre beabsichtigten Eigenschaften beibehält.
Durch die kühle Haltung des Mischers können nicht nur die Belastung und der Verschleiß der Maschine reduziert werden, sondern auch die Lebensdauer der Maschine erhöht und die Wartungskosten gesenkt werden.
Die Verwendung von Wasserkühlsystemen bietet viele Vorteile, wie folgt:

1. Verhindern Sie den Abbau des Materials
* Die Kautschukmischung ist temperaturempfindlich. Überhitzung führt zu:
* Vorzeitige Vulkanisierung (auch Scorching genannt)
* Zersetzung der Moleküle, verringerte Elastizität und mechanische Eigenschaften
* Farbveränderung oder Verbrennung, insbesondere bei hellen Verbindungen

2. Aufrechterhaltung der Mischkonsistenz

* Die Temperatur beeinflusst die Viskosität und die Viskosität beeinflusst die Mischqualität. Wenn der Gummi zu heiß wird:
* Kann zu weich oder klebrig werden
* Füllstoffe und Zusatzstoffe können ungleichmäßig verteilt sein
* Reproduzierbarkeit zwischen Chargen wird schwierig
* Kühlung gewährleistet stabile Mischbedingungen, die für Forschung, Qualitätskontrolle und Rezepturentwicklung von entscheidender Bedeutung sind.

3. Verbesserte Sicherheit

* Überhitzung Zweiwalzenwalzwerk Kann Sicherheitsrisiken darstellen:
* Druckaufbau durch verdampftes Lösungsmittel oder eingeschlossenes Gas
* Erhöhter Verschleiß an Dichtungen und Lagern
* Verbrennungsgefahr beim Umgang mit Materialien

4. Verlängern Sie die Lebensdauer der Maschine

* Hohe Temperaturen können kritische Komponenten des Kneters beschädigen, wie z. B.:
* Rotorwelle
* Kammerauskleidung
* Dichtungen und Schmierstoffe

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Kühlsystem kein optionales Zubehör für Laborkneter ist, sondern eine entscheidende Komponente, die eine sichere, effiziente und qualitativ hochwertige Verarbeitung von Gummiwerkstoffen gewährleistet. Egal, ob Sie neue Kautschukmischungen entwickeln, Zusatzstoffe testen oder Qualitätskontrollen durchführen, Labordispersionskneter mit Wasserkühlsystem können Sie reproduzierbare und zuverlässige Ergebnisse erzielen.

Bei Simptek Maschinen sind unsere Dispersionskneter im Labor, Kautschukmischmaschine Speziell entworfen mit fortschrittlichem Temperaturregelsystem,