Welche Klingentypen werden für Labordispersionskneter verwendet?

Überblick

Welche Klingentypen werden für Labordispersionskneter verwendet?

Wenn es um eine Dispersionskneter im LaborEine der wichtigsten Komponenten ist der Blattstil.
Seine Konstruktion bestimmt, wie das Material geknetet wird, wie schnell die Homogenität erreicht wird und wie gut es dispergiert wird.
Die Art der Dispergierschaufeln wirkt sich direkt auf die Mischeffizienz des Kneters, den Dispergierprozess und die Materialverarbeitungsverträglichkeit aus.

In diesem Blog werden wir die wichtigsten Arten von Klingen besprechen, die weit verbreitet sind Kneter im Labormaßstab Und ihre spezifischen Funktionen erläutern.

Warum Klingen wichtig sind Laborkneter

Egal, ob Sie hochviskose Gummi, Chemikalien oder weiche Thermoplaste, Kunststoffe usw. mischen, der Klingenstil bestimmt, wie effizient die Inhaltsstoffe gemischt werden.
Die Schaufeln eines Laborkneters bestimmen die Leistung des Knetermischers. Sie beeinflusst zahlreiche Faktoren, darunter: Mischstärke, aufgebrachte Scherkräfte, Materialflussmuster, Mischzeit und -konsistenz, Enddispersionsqualität usw.

Schaufeltypen für Laborkneter:

1. Sigma Blade-für intensives Mischen

Design und Funktionalität: Sigma-Klingen gehören zu den am häufigsten verwendeten Klingentypen, die für „Σ“ benötigt werden LaborkneterDank seiner starken Scher- und Faltwirkung eignet sich diese sigma-Klinge ideal zum Mischen von viskosen Materialien wie Gummimischungen, Silikonen und Polymeren.

Klingen im Design „Σ“ eignen sich für verschiedene Branchen, wie z.B.:

* Elastomere mit hoher Viskosität
* Gummi-Masterbatch-Formulierung
* Plastisole und Dichtstoffe
* Duroplastisches Harz
* Chemie
* Farbe Masterbatch
* Dichtstoff

Vorteile der Blätter des Typs „Σ“:

* Ausgezeichnete Schermischung
* Effizientes Kneten in kleinen Chargen
* Sorgen Sie für eine gleichmäßige Verteilung der Additive

2. Z-Klinge geeignet zum Kneten und Scheren

Die Z-förmige Klinge soll ein Gleichgewicht zwischen Kneten und Scheren bieten. Sie erzeugen eine sanfte, aber effektive Mischkraft und eignen sich hervorragend für Materialien mit mittlerer Viskosität.

Die Z-Design-Klinge eignet sich für:

* Wärmeempfindliches Material
* Farbe Masterbatch
* Lebensmittel- und pharmazeutische Qualität Verbindungen
* PVC-Paste und TPE-Formulierung

Vorteile der Z-Design Klinge:

* Schonend für empfindliche Materialien
* niedrigeres Fieber
* Gleichmäßige Dispersion mit minimalem Abbau

3. Doppelschneckenschaufeln (gleichrotierend)-für komplexe DISPERGIONSMISCHUNG

Design und Funktion: Einige fortschrittliche Laborkneter verwenden gemeinsam rotierende Doppelschaufeln, die den Doppelschneckenextruder imitieren. Dieses gemeinsam rotierende Blatt ermöglicht gleichzeitiges Mischen und Fördern und eignet sich ideal für Forschungslabors, um komplexe Reaktionsmischungen zu verarbeiten.

Die Doppelschneckenschaufeln sind für folgende Branchen geeignet:

* Reaktions- oder mehrphasige Systeme
* Füllverbundwerkstoff
* Polymermischung mit In-situ-Reaktion

Vorteile der Doppelschneckenschaufeln:

* Kontinuierliches Mischen und Übertragen
* Ausgezeichnete Mehrphasenverteilung
* Kompakte Batch-Simulation

Es gibt so viele Arten von Klingen, so
Wie wählt man die richtige Klinge für Ihren Laborkneter aus?

In der Praxis müssen Sie einige Faktoren berücksichtigen, bevor Sie eine Klinge für einen Labordispergierkneter wählen:

* Materialviskosität
* Wärmeempfindlichkeit
* Scherkraft erforderlich
* Wärmeempfindlichkeit
* Loscharge und Drehzahl
* Mischungsgleichmäßigkeit und Dispergierungsqualität

Jeder Schaufeltyp bringt einzigartige mechanische Wirkung und Energieübertragungseigenschaften mit sich. Das optimale Klingendesign hängt von Ihren Rezepturzielen und dem Material Ihres Produkts ab.
Daher für Hersteller oder Universitätsforschungslabore, die ihre Formulierungsprozesse verbessern möchten, sorgfältig ausgewählte Klingen Laborkneter Liefert Ihnen optimale Mischergebnisse für Ihre Materialsysteme.

Egal, ob Sie zähe Gummichargen, empfindliche pharmazeutische Pasten oder Thermoplaste verwenden, die Wahl der richtigen Knetklinge ist entscheidend für Leistung, Wiederholgenauigkeit und Produktqualität.
Bei Fragen zu Laborknetern besuchen Sie bitte Simptec Willkommen zum Austausch mit unseren Experten.