Können Laborkneter hochviskose Materialien verarbeiten?

Überblick

Können Laborkneter hochviskose Materialien verarbeiten?

Im Bereich der Materialverarbeitung ist die Viskosität ein entscheidender Faktor dafür, wie leicht eine Substanz gemischt, geknetet oder dispergiert werden kann. In vielen Industriezweigen wie Polymeren, Chemikalien, Silikonen, Kunststoffen, Keramiken und Pharmazeutika ist es häufig erforderlich, dicke, klebrige und oft schwer zu verarbeitende hochviskose Materialien zu verarbeiten. Die Frage ist: A Dispersionskneter im Labor Wirksamer Umgang mit solchen Materialien?
Die Antwort lautet ja-wenn Sie den richtigen Typ von Labor-Dispersionsknetern ausgewählt haben.

Was ist ein Laborkneter?

Der Labor-Dispersionskneter ist ein kompakter, Mischer im Labormaßstab Sie sind speziell für die Simulation von industriellen Knet- und Mischprozessen im kleinen Maßstab konzipiert. Es verwendet üblicherweise zwei gezählte Z-Sigma-Schaufeln, die in horizontalen Kammern rotieren, um hochviskose Materialien unter kontrollierten Temperatur- und Druckbedingungen zu scheren und zu mischen.

Dafür Dispersionskneter im Labor , es ergibt eine völlig homogene Mischung mit einer anwendungsgeeigneten Rheologie.
Dank seines speziellen Designs können Sie mit diesem Labor-Dispersionskneter eine Vielzahl von Kombinationen erkunden. Es bietet Laboratorien und Herstellern die ideale Lösung für kontinuierliche Prozesse mit hochviskosen Materialien, und Dispersionskneter sind die ideale Lösung, um die Effizienz von Rezepturen und Prozessen zu steigern.

Warum Laborkneter Ideal für hochviskose Materialien

1. Leistungsstarke Schermischfähigkeit
Dispersionskneter im Labor Speziell für das Mischen von hochviskosen oder kunststoffähnlichen Materialien wie Silikonkautschuk, Plastilin, Klebstoffen, Epoxidverbindungen und anderen Materialien usw. entwickelt. Wenn sich die beiden Zählschaufeln zu drehen beginnen, erzeugen sie starke Scherkräfte, die eine vollständige Durchmischung sicherstellen, auch wenn das Material fließwidersteht.

Der Labor-Dispersionskneter ist speziell für schwere und wartungsarme Mischungen konzipiert und verfügt über einen gehärteten Mischrotor und eine verschleißfeste, gehärtete Mischkammer aus rostfreiem Edelstahl mit auslaufsicherer Konstruktion.

2. Kontrollierte Heizung und Kühlung
In der Regel sind hochviskose Materialien temperaturempfindlich. Während Labordispergierkneter häufig mit einer Mantelmischkammer ausgestattet sind, ist eine präzise Temperaturregelung durch elektrische Heizung oder Wasserumlauf möglich. Dies trägt dazu bei, harte Materialien zu erweichen und die Fließeigenschaften zu verbessern.

3. Vakuum- und Druckoptionen

Einige fortschrittliche Labor-Dispersionskneter sind mit einem Vakuumsystem ausgestattet, das Luftblasen entfernen kann, je nach speziellen Anforderungen. Diese Funktion ist entscheidend für die Erzielung einer dichten und homogenen Verbindung. Daher wird dieser Vakuum-Laborkneter weit verbreitet in Forschung und Entwicklung verwendet, um Materialien mit hoher Viskosität herzustellen. Sie können auch unter Druck betrieben werden, um reale Produktionsumgebungen zu simulieren.

4. Benutzerdefinierte Klingengeschwindigkeit und Drehmoment
Tatsächlich erfordern hochviskose Materialien nicht nur hohe Geschwindigkeiten, sondern auch hohe Drehmomente. Daher, Dispersionskneter im Labor Anpassbare Klingengeschwindigkeiten sind verfügbar, sodass der Benutzer die am besten geeignete Drehzahleinstellung anpassen kann, um das Material effizient zu mischen, ohne den Motor zu überlasten.

Welche hochviskosen Materialien können also mit einem Laborkneter verarbeitet werden?
Hier ein paar Beispiele:

* Silikonkautschukmischung
* Heißschmelzklebstoff auf EVA-Basis
* Butylkautschuk
* Keramische Pasten und Pasten
* Batterie-Elektrodenpaste
* Tintenpigmente und Farbstoffe
* Thermoplastische Harze
* Reaktive Polymere

Beschränkungen zu berücksichtigen Laborkneter mit hoher Viskosität

Obwohl Laborkneter speziell für hochviskose Materialien konzipiert und angepasst sind, müssen Benutzer noch einige Einschränkungen dieses Laborkneters berücksichtigen, wie z. B.:

* Kammervolumen: Überlastung kann zu schlechter Dispersion oder Bewegungsbelastung führen.
* Materialreaktivität: Wählen Sie Blattmaterialien und Beschichtungen, die mit reaktiven Chemikalien kompatibel sind.
* Reinigung: Hochklebrige Materialien erfordern möglicherweise mehr Aufwand, um von der Innenoberfläche zu reinigen.

Kurz gesagt, der Labor-Dispersionskneter ist eine wichtige Ausrüstung für die Verarbeitung von Materialien mit hoher Viskosität, und seine Eigenschaften können an spezifische Materialien angepasst werden, wie z. B. Mischdesign, Rotormaterial, Verarbeitungstechnologie, Temperaturkontrolle usw.
Darüber hinaus kann dieser Laborkneter mit programmierbaren, benutzerfreundlichen Steuerungen, optionalen Steuerprogrammen ausgestattet werden, die eine Prozesssteuerung abhängig von Zeit, Temperatur oder Ampereverbrauch bieten können. Auch ein automatisches Ladesystem ist optional erhältlich.
Egal, ob Sie neue Polymermischungen entwickeln oder mit Keramikpasten experimentieren, der komplett ausgestattete Labordispersionskneter bietet Ihnen die Leistung und die hohe Präzision, die Sie benötigen.

Wenn Sie mit hochviskosen Materialien in einer Laborumgebung arbeiten, kann die Investition in einen geeigneten Labordispersionskneter Zeit sparen, Materialverschwendung reduzieren und die Produktkonsistenz verbessern.
Sprechen Sie jetzt mit unseren Experten, wir helfen Ihnen gerne weiter.