Wie Extruder in der Lebensmittelindustrie funktionieren

Überblick

Wie Extruder in der Lebensmittelindustrie funktionieren

In vielen Fertigungsindustrien, Extrudermaschine Hauptsächlich für die Herstellung von Rohren, Profilen, Granulaten oder Granulaten, Verbindungen und auch Lebensmitteln wie Gebäck und Snacks. Die Vielseitigkeit der Extruder macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der Lebensmittelindustrie. Hier, in diesem Blog, sprechen wir darüber, wie Extrudermaschine Arbeiten für die Lebensmittelindustrie.

A Extrudermaschine Spielt eine entscheidende Rolle in der modernen Lebensmittelverarbeitung und ist in der Lage, eine Vielzahl von Lebensmitteln herzustellen, von Frühstückscerealien und Snacks bis hin zu Tierfutter und Nudeln. Diese Extruder verwenden eine Kombination aus Wärme, Druck und mechanischer Scherung, um das Rohmaterial in ein fertiges Produkt zu verwandeln, das anschließend mittels eines Messers auf eine bestimmte Größe geschnitten wird.

Bei der Extrusion in der Lebensmittelverarbeitung werden weiche Mischbestandteile durch Öffnungen in Formen gedrückt, die zur Erzeugung der gewünschten Form ausgelegt sind.
Schrauben (Einschneckenextruder) oder Schnecke (Doppelschneckenextruder) Schneckenextruder Drehung und gleichzeitiges Erwärmen des Materials durch ein Heizsystem, das die Grundlage dafür ist, dass das Material die richtige Temperatur zum Schmelzen erreicht.
Dieses Heizsystem schmilzt das Material bis zu einem gewissen Grad in einen plastischen bzw. flüssigen Zustand.
Häufig ist eine präzise Temperaturregelung unerlässlich, um die Qualität des Endprodukts zu gewährleisten. Die richtige Kombination dieser Elemente schafft die ideale Umgebung für den Extrusionsprozess.

Für viele Lebensmittelindustrien ist es notwendig, dass der Extrusionsprozess in kurzer Zeit hohe Temperaturen erreicht werden.
Das Funktionsprinzip des Extruders besteht darin, das Rohmaterial durch den Zylinder mit einem Schneckenmechanismus zu schieben, der Wärme, Druck und Scherkräfte erzeugt, während das Essen geformt und gekocht wird.
Üblicherweise wird das Rohmaterial aus einem Trichter in Form von Granulaten oder Pulvern zugeführt und dann in den Zylinder des Extruders gelangt, wo das Material dann unter der Extrusion durch die Reibung zwischen der Zylinderinnenwand und der Schneckenoberfläche gefördert und vorgeschoben wird.
Es gibt viele Faktoren, die die Zusammensetzung und Leistung des endgültigen extrudierten Produkts bestimmen, einschließlich Schneckenlänge, Schneckendrehzahl, Zylindertemperatur und -feuchtigkeit, Form der Form usw. Diese Anlagen sorgen letztlich für Konsistenz der Produktionsmenge. Sobald das Material geformt ist, wird das Endprodukt einem Abkühlprozess unterzogen, der das Material erstarrt und seine Form fixiert.

Das Extrusionsverfahren ermöglicht die Massenproduktion von Lebensmitteln durch ein kontinuierliches, effizientes System, das die Homogenität des Endprodukts gewährleistet. In unserem täglichen Leben gibt es viele Produkte, die durch Extrusionstechnologie hergestellt werden, wie Pasta, Brot, vorgefertigte Keksteige und Würste, Frühstückscerealien, Snacks, Süßigkeiten, einige Baby- und Haustierfutter, Vollfett-Sojabohnenmehl, strukturierte pflanzliche Proteine, einige Getränke, aber die Tatsache ist, dass diese Lebensmittel, die Extrusionstechnologie verwenden, in der Regel einen hohen Stärkegehalt enthalten.