How a Chemical Kneader Processes Chemical Compound Materials

Überblick

How a Chemical Kneader Processes Chemical Compound Materials

A Chemisches Dispersionskneter, auch bekannt als Banbury Mixer or KneterEs ist eine ideale Ausrüstung zum Mischen, Kneten und Dispergieren verschiedener elastischer Materialien mit hoher Viskosität, einschließlich der Herstellung von Chemikalien, Silikonkautschuk, Naturkautschuk, synthetischen Kautschuk, Kunststoffen, Dichtstoffen, Klebstoffen und Batterieschlammen usw.
Die Chemisches Dispersionskneter Das Vermischen und Vermischen der Rohstoffe wird so kontrolliert, daß eine Verbundmischung erzeugt wird. Dieser Chemische Kneter Mit einer Mischkammer mit doppelten Z-förmigen rotierenden Schaufeln. Seine Mischkammern sind in der Regel hitzebeständig, verschleißfest und korrosionsbeständig ausgebildet.

Aber wie genau funktioniert es beim Umgang mit chemisch verbundenen Materialien?

Lassen Sie uns Schritt für Schritt über das Verfahren mit chemischen Materialien sprechen.

🏗 Schritt 1: Einspeisung der Rohstoffe

Zunächst wird ein Teil der festen und flüssigen Komponenten der Mischkammer des Kneters zugeführt. Der Deckel des Kneters wird dann abgedichtet, wodurch eine sichere, staubfreie Beladung gewährleistet wird und empfindliche Bestandteile von außen vor Verunreinigungen geschützt werden können.

🫀 Schritt 2: Intensives Mischen und Kneten

Sobald sie versiegelt sind, beginnen die Doppelblätter mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten zu drehen (normalerweise im Verhältnis von 1:1,27), es erzeugt starke Scherkräfte, die mehrere Anwendungen haben, es kann feste Blöcke zerlegen, feine Pulver dispergieren und eine Mischen auf molekularer Ebene erreichen.

Bei der Herstellung von Epoxidspachteln werden beispielsweise die doppelten Z-Klingen die Bestandteile gründlich gefaltet, gestreckt und zusammengedrückt, bis eine homogene Paste entsteht.

LusSchritt 3: Temperaturregelung

Während des gesamten Mischzyklus steuert die SPS die genaue Temperatur und Knetzeit, was bei der Verwendung von reaktiven Harzen oder duroplastischen Verbindungen unerlässlich ist, um eine vorzeitige Aushärtung oder Abbau zu vermeiden.

⏱Schritt 4: Mischzeit und Homogenisierung

Grundsätzlich hängt die Mischzeit vom jeweiligen Material ab und dauert in der Regel 30 bis 90 Minuten. Sensoren können Drehmoment, Temperatur und Viskosität überwachen, um den Prozessabschluss zu bestimmen. Man erhält eine homogene Mischung, die frei von unvermischten Streifen, Klumpen oder Lufttaschen ist.

Bei chemischen Werkstoffen ist die Homogenität der Formulierung von entscheidender Bedeutung. Denn schon geringe Inkonsistenzen können zu Produktversagen führen und damit andere Verarbeitungen wie Extrusion, Formen oder Aushärten usw. beeinflussen.

Schritt 5: Entladen

Sobald der Mischvorgang abgeschlossen ist, öffnet sich automatisch der Kippmechanismus bzw. das Bodenablassventil des Kneters.

Bei schwereren Pasten wird die gesamte Schale hydraulisch gekippt, um die Charge freizugeben.
Bei fließfähigen Verbindungen hingegen ermöglicht der ventilgesteuerte Auslaß eine reibungslose Entfernung.
Am Ende des Mischens kann der Bediener die Rückstände von der Mischkammerwand abkratzen, um kein Material zu verschwenden.

Der Ausgang ist eine gut geknetete, hochviskose Verbindung, die für nachgeschaltete Verarbeitungen wie Extrusion, Granulierung oder Verpackung verwendet werden kann. Ob es sich um eine Charge von Polyurethan-Dichtstoffen oder Spezialkautschukmischungen handelt, Dispersionskneter Gewährleistung reproduzierbarer Qualität und hoher Materialausbeute.

Zusammenfassend sind chemische Dispersionskneter Kraftwerke und Multifunktionseinheiten für die mittelgroße Produktion. Insbesondere, Dispersionskneter Zum Kneten und Mischen von zähen, viskosen oder hochviskosen Materialien eingesetzt werden kann, da es nicht nur eine gute Kontrolle über die Wärme, sondern auch die Scherkräfte beibehält, so dass der Vorteil es Dispersionskneter Unverzichtbar in den Bereichen Chemie, Kunststoff, Gummi und Silikon.

Du willst wissen Dispersionskneter Passt es zu Ihrem Prozess? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren-wir geben Ihnen gerne eine Anleitung nach Ihrer spezifischen Verbindungsformulierung.